Unsere Behandlungsschwerpunkte sind speziell auf Patient*innen mit folgenden körperlichen und seelischen Belastungsfeldern ausgerichtet:
- Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Hauterkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen (nur Vorsorge)
Therapieangebot
Im Rahmen der Therapieplanung (diese besteht aus einem Anfangs-, Zwischen- und Abschlussgespräch), können basierend auf der Verordnung unseres betreuenden Ärzteteams sowie unseres Psychosozialen Teams und entsprechend Ihrer vorliegenden Indikationen unter anderem folgende Anwendungen verordnet werden:
Physiotherapie
Der Bereich der Physiotherapie umfasst verschiedene Angebote wie zum Beispiel den Bereich der Sporttherapie oder der manuellen Therapie. In unserer Klinik Zur Solequelle bieten wir in Kooperation mit dem nahegelegenen Dr. Becker PhysioGym u. a. folgende physiotherapeutische Behandlungen an:
Physiotherapie für Erwachsene durch Verordnung durch unseren Arzt
- Angebote aus dem Bereich der Sporttherapie (z. B. Walking, Nordic Walking oder Body Fit)
- Entspannungstherapie
- Medizinische Trainingstherapie
- Kneipptherapie
- Soleinhalation
- Schwimmen und Wassergymnastik
- Krankengymnastik
Psychosoziale Therapie
Neben der Physiotherapie ist auch die Psychosoziale Therapie ein fester Bestandteil Ihrer Vorsorge- bzw. Rehabilitationsmaßnahme. Unsere Mitarbeiter*innen des Psychosozialen Teams verstehen sich als Wegbegleiterinnen Ihrer Kur. Wir arbeiten professionell und ganzheitlich und möchten uns gemeinsam mit Ihnen auf den Weg zu Ihren Stärken, Ressourcen und individuellen Lösungsstrategien machen.
Psychosoziale Therapieangebote für Erwachsene
Einzelberatung
- Beratungsgespräche
- Ernährungsberatung
Intensivgruppen
- Mutter-und-Kind-Angebote
- Stressmanagement
- Gesundes Essverhalten und Einkaufstraining
- Trauerbegleitung
- In Schwerpunktkuren: Beratungsgruppe für pflegende Angehörige
Psychosoziale Therapieangebote für Kinder
- Konflikttraining ab fünf Jahren
- Gesundes Essverhalten
- Mutter-und-Kind-Angebote
- Trauerbegleitung
- Stressmanagement ab 8 Jahren
- Trennungsgruppe
- Körpersprache: Wie ich mich fühle, so bewege ich mich
- Gefühle wahrnehmen, erkennen, handeln
- „Ich will…, du willst“ – wozu es Grenzen und Regeln gibt
- Trennung und Scheidung: meine Familie – deine Familie
Schulungen und Vorträge
Das ärztliche/medizinische Behandlungsangebot beinhaltet außerdem spezifische Schulungen und Vorträge zu Themen wie:
- Prophylaxe und Umgang mit Neurodermitis, Allergien und Atemwegserkrankungen
- Wirbelsäulenbeschwerden und deren Behandlungsmöglichkeiten
- Körperliche Reaktionen bei Überforderung
- Schlaf und Schlafstörungen
- Bedarfsorientierte Gruppengespräche
- Vortrag Frauenrechte
- Vortrag Müttergenesungswerk und AWO
weitere Angebote
Daneben runden Angebote aus dem Bereich der Förderung der Mutter-Kind-Interaktion und der Rekreationstherapie unser umfangreiches Therapieprogramm ab.
Wir behalten uns Änderungen im Therapieplan vor.